Im folgenden Video zu „Rechnungsstellung“ erklären wir, was unser Consulting-as-a-Service Modell so besonders macht.
Transkript
Der Dienstleistungssektor schreibt in der Regel am Ende des Monats seine Rechnungen.
Im Fall des traditionellen Consultings wurden oft einfach die „Anzahl der Arbeitstage“ x „Anzahl der Berater“ mit dem „verhandelten Tagessatz“ multipliziert.
Auch die Einführung von Zeiterfassungs-Softwares haben wenig daran geändert, da nach wie vor die gesamte vor-Ort Zeit abgerechnet wurde. Unabhängig davon, ob es sich dabei um effektive Arbeitszeit gehandelt hat, oder nicht.
In unserem Consulting-as-a-Service-Modell wird die Leistung vom Leistungsort entkoppelt. Dadurch sind wir in der Lage, lediglich die effektive Arbeitszeit des bei Ihnen eingesetzten Remote Teams in Rechnung zu stellen. Ineffektive Arbeitszeit werden Sie auf unseren Rechnungen nicht finden.
Wie detailliert wir unsere Zeiten erfassen, können Sie gerne mit Ihrem persönlichen Zugang zum Echtzeit-Reporting beobachten.
Wenn Sie schon immer wissen wollten, welcher Aufwand bei der Umsetzung einer bestimmten Änderungsanforderung angefallen ist, oder welcher Anteil der Arbeitszeit auf Änderungen und Störungen entfällt, können Sie auch dies genau erheben.
Natürlich auch, wer wann für Sie gearbeitet hat. Wir bieten Ihnen die höchstmögliche Transparenz.